RSS2 Feed abonnieren ATOM Feed abonnieren

Hexenbrett Witchboard Ouija Anleitung Deutsch

Hexenbrett Witchboard Ouija Anleitung Deutsch

Video Link:

Anleitung
für die Handhabung des
Witchboard (Oija-Brett)

Immer mehr, vor allem junge Menschen, sind von dieser Art der Kommunikation mit der
Geisterwelt fasziniert. Es ist jedoch sehr wichtig einige Dinge dabei zu beachten.
Das Wichtigste im Umgang mit dem Witchboard ist, daß man es nicht als Partyspaß betreiben sollte,
sondern mit dem nötigen Ernst an die Sache herangeht.
Angst sollte man allerdings auch nicht haben, denn Angst zieht negative Energien sprich
Geistwesen an.
Es ist wie beim Umgang mit Hunden, wenn man Angst hat, ist man viel leichter
Opfer eines bissigen Hundes, als wenn mann ihm mutig begegnet.

Anleitungen finden Händler nach dem Login im Download Bereich.
Hexenbrett Anleitung,
Ouija instructions Français,
Strega tavola Italia Ouija Witchboard,
Ouija Board Witchboard instructions Lien Link:

 

..

Mehr zu diesem Thema

Anna Riva Öle

Wer ist „Anna Riva“?

Anna Riva war das Pseudonym
von Dorothy Spencer (1922 – 2003).
Dorothy L Spencer, wurde 81 Jahre alt,
geboren am 20. Januar 1922 und starb am 10. März 2003.
Sie setzte dabei den Namen ihrer Tochter,
und den Namen ihrer Mutter zusammen.
Sie war eine US-amerikanische Schamanin  
und die Namensgeberin für diverse „magische Produkte“,
die inzwischen in den USA als Massenprodukte hergestellt,
und vertrieben werden.

Dorothy Spencer hatte in ihren letzten Jahren Demenz
und erkannte ihr Umfeld und ihre Verwandten nicht mehr.
Leider enthalten Anna Riva Öle nicht den Geist der Pflanze,
wie es bei natürlichen Ölen der Fall ist,
da es rein synthetisch hergestellt wird.

Damit der Geist der Pflanze wirken kann
wurde die "Magic of Brighid" Serie
mit naturreinen ätherischen Ölen entwickelt.
Ätherische Öle werden aus der jeweiligen Pflanze gewonnen
und haben einen natürliche Ursprung. Link:

Anna Riva Öle
werden zum Salben von Ritual- oder Opferkerzen,
und zum Salben und Weihen von (Ritual-) Gegenständen verwendet.
Anna Riva™ Öle sind nur zur äußerlichen Anwendung gedacht.

Beim Salben der Kerzen geht man folgendermaßen vor:
Wenn der Zauber etwas anziehen soll, wird von oben bis zur Mitte gesalbt
und dann von unten bis zur Mitte, also zur Kerzenmitte hin.
Soll der Zauber aber etwas abstoßen, oder bannen,
wird von der Mitte nach oben und dann von der Mitte nach unten gesalbt,
also von der Kerzenmitte weg.
Bei Glaskerzen gibt man einige Tropfen Ritualöl direkt in das Kerzenglas,
aber nicht in die brennende Kerze, das die Öle leicht entflammbar sind.
Diese Anwendung gilt für alle Ritualöle.

Die Räucherungen von Anna Riva sind ein
selbst entzündliches Räucherpuder, das mit Salpeter versetzt ist,
und somit keine Kohle benötigt wird.

Siehe auch
Wikipedia Link:
Gedenken Link:

Unter ihrem Pseudonym Anna Riva schrieb Dorothy Spencer folgene Bücher:

Modern Witchcraft Spellbook (1973). ISBN 978-0-943832-02-9.
The Modern Herbal spellbook (1974). ISBN 978-0-943832-03-6.
Voodoo Handbook of Cult Secrets, International Imports (1974).
ISBN 0-943832-01-2.
Secrets of Magical Seals: A Modern Grimoire of Amulets, Charms,
Symbols and Talismans (1975). ISBN 978-0-943832-04-3.
Spellcraft, Hexcraft and Witchcraft (1977). ISBN 978-0-943832-00-5.
Candle Burning Magic: A Spellbook of Rituals for Good and Evil (1980).
ISBN 978-0-943832-06-7.
Powers of the Psalms: 375 Ways to Use Psalms (1982). ISBN 978-0-943832-07-4.
Devotions to the Saints (1982). ISBN 978-0-943832-08-1.
Prayer Book: A Treasury of Meditations, Devotions, Gems of Wisdom,
and Verses for Daily Help. (1984). ISBN 978-0-943832-09-8.
Magic with Incense and Powders (1985). ISBN 978-0-943832-11-1.
Golden Secrets of Mystic Oils: Over 550 Oils and 1300 Spells (1990).
ISBN 978-0-943832-16-6.
Your Lucky Numbers...Forever (1992). ISBN 978-0-943832-17-3.
Six Lessons in Crystal Gazing (1993). ISBN 978-0-943832-18-0.
Art of Divination (1995). ISBN 978-0-943832-23-4.
Voodoo Handbook of Cult Secrets (1996). ISBN 978-0-943832-01-2.
How to Conduct a Seance (1997). ISBN 978-0-943832-20-3.

Bücher Amazon Link:

DISCLAIMER:
Wichtiger Hinweis!
Soweit auf unserer Webseite traditionelle Aussagen über Magie oder einzelne Waren Verwendung finden,
die bestimmte Wirkungen der Produkte andeuten,
wird ausdrücklich klargestellt,
dass mit diesen Aussagen keine Wirkungen im naturwissenschaftlich gesicherten Sinne angekündigt werden.
Es handelt sich um Hinweise auf Magie Anwendungen der Produkte im traditionellen, überlieferten Sinne.

...

 

Mehr zu diesem Thema

Holzarten Informationen

Holzarten Informationen

Indonesische Holzarten, die wir verwenden,
sind Cites-Genehmigungsfrei!

Crocodile Wood (Soar) ( Zanthoxylum rhetsa ).
Sonokeling Holz ( Pterocarpus indicus )
Albesia-Holz ( Albizia falcata ).
Eucalyptus ( Eucalyptus spp ).

FSC-Zertifikat, das die Herkunft aus nachhaltiger Wirtschaft bestätigt:
Sucofindo Certificate No. VLK 00460

FLEGT-Genehmigungssystem (Legales Plantagenholz)

V-Legal- FLEGT License number
17.01027-00025.018-ID-DE
LVLK-018-IDN
Anderswelt-import.eu

Beschluss Nr. 1/2016 des durch das Freiwillige Partnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Union einerseits und der Republik Indonesien andererseits eingesetzten Gemeinsamen Ausschusses für die Umsetzung des Abkommens

vom 15. September 2016

über das Datum der Einsetzung des Genehmigungssystems für Rechtsdurchsetzung, Politikgestaltung und Handel im Forstsektor („FLEGT-Genehmigungssystem“) [2016/1797]

DER GEMEINSAME AUSSCHUSS FÜR DIE UMSETZUNG DES ABKOMMENS —

gestützt auf das Freiwillige Partnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Republik Indonesien (im Folgenden „Abkommen“), das nach der Ratifizierung durch die Vertragsparteien am 1. Mai 2014 in Kraft getreten ist,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1)

Gemäß Artikel 14 Absatz m5 Buchstabe e des Abkommens vereinbart der Gemeinsame Ausschuss für die Umsetzung des Abkommens das Datum, ab dem das FLEGT-Genehmigungssystem nach Abschluss einer Bewertung des Funktionierens des Legalitätssicherungssystems für Holz auf Grundlage der in Anhang VIII festgelegten Kriterien eingesetzt wird.

(2)

Eine gemeinsame unabhängige Bewertung des Legalitätssicherungssystems für Holz ist zu dem Ergebnis gekommen, dass das indonesische Legalitätssicherungssystem ein solides System ist, das den in Anhang VIII des Abkommens festgelegten Bewertungskriterien für seine Funktionsfähigkeit gerecht wird.

(3)

Die beiden Parteien haben ihre jeweiligen internen Verfahren abgeschlossen und einander über den Gemeinsamen Ausschuss für die Umsetzung des Abkommens mitgeteilt, dass sie bereit sind, das FLEGT-Genehmigungssystem einzusetzen.

(4)

Der Gemeinsame Ausschuss für die Umsetzung des Abkommens wird weiterhin die Umsetzung des Abkommens überwachen und die Parteien haben gemeinsame Maßnahmen ermittelt, die im Laufe des Jahres 2017 vorrangig behandelt werden sollen, um eine wirksame Durführung des Abkommens zu gewährleisten —

BESCHLIESST:

Artikel 1

Das FLEGT-Genehmigungssystem wird am 15. November 2016 eingesetzt.

Artikel 2

Dieser Beschluss ist in jeweils zwei Urschriften in bulgarischer, dänischer, deutscher, englischer, estnischer, finnischer, französischer, griechischer, italienischer, lettischer, litauischer, maltesischer, niederländischer, polnischer, portugiesischer, rumänischer, schwedischer, slowakischer, slowenischer, spanischer, tschechischer, ungarischer und indonesischer (Bahasa Indonesia) Sprache abgefasst, wobei jeder Wortlaut verbindlich ist. Im Falle unterschiedlicher Auslegung ist der englische Wortlaut maßgebend.

Artikel 3

Dieser Beschluss tritt am 15. November 2016 in Kraft.

Yogyakarta, Indonesien, den 15. September 2016

Für die Republik Indonesien

IB Putera PARTHAMA, PhD.

Generaldirektor für nachhaltige Forstwirtschaft

Ministerium für Umwelt und Forstwirtschaft, Indonesien

Für die Europäische Union

Charles-Michel GEURTS

Stellvertretender Leiter

der EU-Delegation für Indonesien und Brunei

Info Link:

PDF download für unsere Kunden nach dem login bei

Anderswelt-Import.eu

FAQ - häufig gestellte Fragen

Handgeschnitzte Holzfiguren Qualität aus schnell nachwachsendes Suar Holz.
wird auch Regenbaumholz genannt und stammt aus Indonesien.
Abweichungen in Form, Größe und Muster sind kein Mangel,
sondern ein Beweis dafür, dass es sich um echtes Kunsthandwerk handelt.

Suar Holz
Woher kommt das Holz?
Das Suar Holz stammt aus verschiedenen Orten in Indonesien.
Die schönsten Stücke sind auf Java, Sumatra, Sulawesi und einige kleinere Inseln gewählt.

Ist das Suar Holz legal?
Ja, unsere Produktion in Indonesien verfügt über eine Zulassung von der indonesischen Regierung,
genannt SVLK, die für Sistem Verifikasi Legalitas Kayu dh Timber
V-Legal- FLEGT License number 17.01027-00025.018-ID-DE LVLK-018-IDN
Legalitätssicherungssystem auf Deutsch steht.
Es ist eine Genehmigung der Regierung, um Bäume in bestimmten Bereichen zu fällen,
wenn die Bedingungen erfüllt sind.

Warum wurde die Regelung erstellt?
Seit 2009 gibt es eine strengere Gesetzgebung es um Holz geht.
Die indonesische Regierung hat entschieden,
das ein System und eine Lizenz dafür sorgen müssen,
das Holz nicht aus illegalen Quellen, Gebiete kommt.

Wie wird CSR berücksichtigt?
Die Bereiche, in denen das Holz hergestellt wird kennen die Menschen als Plantagenwälder.
Vor etwa 50-70 Jahren, hat bereits der Bau und die Pflanzung von diesen Wälder begonnen,
vor allem für die Produktion von Holz.
Das Holz, das wir verwenden, stammt nicht aus den geschützten tropischen Wäldern,
sondern aus den dafür vorgesehenen Waldgebieten.

An diesen Stellen wird dann neu gepflanzt, so dass diese Ressourcen geschützt bleiben
und kein Tropenholz gefällt wird.


Was ist CITES
oder das Washingtoner Artenschutzübereinkommen? Info Link:

Unsere Hölzer stammen von umgefallenen Bäumen,
und aus nachhaltiger Bewirtschaftung.
Es erfüllt die äußerst strengen Ausfuhrbestimmungen des jeweiligen Landes,
des Zolls oder des Landwirtschaftsministeriums.
Palo santo (Heiliges Holz) Holzspäne (Burserea graveolens) Link:
Guajak Holz Granen (Guaiacum) Link:
Tolubalsam (Myroxylon balsamum) Link:
Rotes Sandelholz (Pterocarpus santalinus) Link:
Weißes Sandelholz-Pulver (Santalum album), und Sandelholzöl Link: 

Beantragung von artenschutzrechtlichen Genehmigungen Info Link:
Weitere Infos.

In der Holzartenliste finden Sie die geschützten Holzarten
gemäß dem derzeit gültigen Recht.
PDF Download Link:

...

Mehr zu diesem Thema